Personal Training

 

Unser Ansatz unterscheidet sich deutlich von dem, was man eigentlich unter "Personal Training" versteht. Natürlich sollen unsere Teilnehmer auch fitter und vor allem gesünder werden. Eine Prise Selbstverteidigung gehört selbstverständlich auch dazu. Alleine diese zwei Zutaten sorgen schon für ein bedeutend besseres Wohlbefinden und ein stärkeres Selbstwertgefühl.

Wir möchten aber noch einen Schritt weitergehen und euch oder euren Kindern etwas vermitteln, was in der heutigen Zeit von unschätzbarem Wert ist: Resilienz und die Sicherheit auch mit schwierigen Situationen umgehen zu können.

Resilienz und Gelassenheit

Die Anforderungen an jeden Einzelnen sind in unserer Leistungsgesellschaft deutlich gestiegen. Egal ob in der Schule, im Beruf oder oft sogar in unserer Freizeit wird von uns verlangt, dass wir immer unser Bestes geben. Nicht selten sind viele Menschen, darunter oft auch Kinder, von der Situation gestresst und fühlen sich überfordert.  

Belastender wird es dann, wenn noch Probleme wie Mobbing oder gar körperliche Angriffe dazukommen. Wir möchten euch einen Weg zeigen, wie ihr oder eure Kinder damit zurechtkommen können.

Resilienz oder auch psychische Widerstandskraft hilft uns mit schwierigen Situationen gelassen umgehen zu können. Manche Menschen scheinen von Natur aus jeglichen Stress souverän meistern zu können, während andere schon bei den kleinsten Gelegenheiten Probleme bekommen. Das äußert sich oft entweder in "Rückzug", d.h. man entzieht sich der Situation, die einen überfordert, oder "Angriff", der sich nicht selten in körperlicher aber auch verbaler  Aggression ausdrückt. Beides ist ein angeborener Reflex und ein Zeichen für Überforderung.

Diese Reaktionen sind tief in uns angelegt und ein ganz natürliches Verhalten, gegen das wir ab einem bestimmten Punkt völlig machtlos sind. Das Schöne ist jedoch: Resilienz kann man lernen! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wir unserer Natur nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir können durch Training lernen widerstandsfähiger und gelassener zu werden und somit auch belastbarer und erfolgreicher. Ein Weg sind hier die asiatischen Kampfkünste, auf denen unser System beruht.

 


Interessiert? Hier anmelden zum Probetraining

Erfolgreicher durch Kampfkunst

Erfolg wir umgangssprachlich viel zu sehr mit Geld und Status gleichgesetzt. Das ist in meinen Augen jedoch nur ein Teil des Ganzen. Menschen, die zwar viel Geld besitzen, aber weder Familie noch echte Freunde haben, sind nicht wirklich erfolgreich. Wir möchten, dass  sich unsere Teilnehmer in allen Bereichen verbessern: in der Schule oder im Beruf, aber auch im sozialen Miteinander sowie anderen Anforderungen des Alltags. 


Kampfkunst als Resilienztraining

Resilient durch Kampfkunst? Muss ich etwa kämpfen? Nein, natürlich nicht. Selbstverständlich wollen wir auch, dass unsere Teilnehmer sich wehren können. Alleine dieses Wissen reicht oft schon aus, körperlichen Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen zu können. Und mal ehrlich: wie oft kommt es wirklich vor, dass man kämpfen muss? Im Kindesalter noch öfter, aber vor allem als Erwachsener wird das (zum Glück!) seltener bis gar nicht mehr passieren. 

Deshalb ist es viel wichtiger, sich mit sich selbst zu beschäftigen und seine eigenen Stärken kennenzulernen. Nur wer sich mit sich selber auseinandersetzt findet den Weg zu wahrer innerer Stärke.

Für wen ist unser Personal Training geeignet?

Unser Training richtet sich vor allem an Frauen und Männer, die mehr innere Stärke erleben möchten und dabei noch fitter und gesünder werden wollen. Keine Sorge, es ist keine Vorerfahrung nötig, noch muss man besonders sportlich sein, um beginnen zu können.

Auch Kinder (ab ca. 8 Jahren) und Jugendliche können von unser 1:1- Betreuung profitieren, da diese Altersgruppe besonders oft mit Problemen wie Mobbing oder gar körperlichen Angriffen konfrontiert ist.

Wichtig ist dabei aber ein gewisses Maß an Geduld aufzubringen. Der Aufbau von Resilienz ist ein Prozess, der seine Zeit braucht. Einmal in Gang gebracht, profitiert man jedoch sein ganzes Leben von der inneren Stärke, die man dadurch erlangt.

Interessiert? Hier anmelden zum Probetraining